Freitag, 25. Oktober 2013

Das Gebet (des Herrn)



Franz von Sales:
Sorgen Sie sich nicht ab, viele mündliche Gebete zu verrichten. Wann immer Sie beten und Ihr Herz zum innerlichen Gebet hingezogen fühlen, lassen Sie ihm freien Lauf“[1].
Bete nicht hastig, um recht viel beten zu können, sondern bemühe dich, was du betest, von Herzen zu beten. Ein Vater unser innig gebetet ist mehr wert, als viele rasch und eilfertig heruntergeleiert.[2]

Sonntag, 13. Oktober 2013

Der Zehnte - ein Segen Gottes zu unserem Wohl

Wenn wir die Zehnten opfern, dann öffnet Gott uns die Fenster des Himmels und schüttet Segen in Fülle herab. Offensichtliche Segen und unscheinbare Segen. Segen Gottes zu unserem Wohl.“

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Weil ich dich liebe!

 
Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ (Jeremia 31:3.)[1]

G.K. Chesterton: „Liebe bedeutet, das zu lieben, was nicht liebenswert ist, andernfalls ist sie keine Tugend“.[2]


Mittwoch, 25. September 2013

Wer ist Jesus Christus?


Wer ist Jesus Christus? Ist er ein Mensch? War er ein Philosoph, ein Schriftgelehrter, ein Fanatiker oder gar ein Terrorist (wie mir von jemandem erzählt wurde)?

Was lehrt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage?

Pr. Gordon B. Hinckley:
„Die gegenwärtige Bemühung, eine andere Erklärung für die Gründung der Kirche, für die Herkunft des Buches Mormon und für das Priestertum mit seinen Schlüsseln und Mächten zu suchen, wird den anderen kurzlebigen Anti-Mormonen-Trends ähneln: sie kamen auf, blühten auf und schwanden dahin. Wahrheit wird obsiegen. Ja, Kenntnisse dieser Wahrheit erlangt man durch Bemühungen und Studium. Aber die Wahrheit ergeht in erster Linie als Geschenk Gottes an all jene, die im Glauben suchen.“[1]

Montag, 9. September 2013

Tod

Euripides: „Niemand kann zuversichtlich sagen, dass er am nächsten Tag noch leben wird.“1

Am frühen Dienstagmorgen ist ein Missionar, der in unserer Gemeinde tätig war, im städtischen Krankenhaus an schweren Hirnblutungen verstorben.